Datenschutz

Letzte Aktualisierung: August 14, 2025

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.


1. Verantwortliche Stelle

Nina Sperl – Digital Marketing
Harthauser Str. 119
81545 München
Deutschland

Telefon: +49 160 7931457
E-Mail: ninasperl@outlook.de
Website: www.ninasperl.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Systemsicherheit und -stabilität, sowie administrative Zwecke.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


3. Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).


4. Newsletter / E-Mail-Marketing (Brevo)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand relevanter Inhalte und Angebote. Für die Anmeldung verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren.

Anbieter: Brevo (Sendinblue GmbH), Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an uns abbestellen.


5. Terminbuchung (Tally.so / Calendly)

Für die Buchung von Terminen nutzen wir Tally.so (Wundertale BV, Belgien) und ggf. Calendly LLC (USA). Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Terminwunsch verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Hinweis zu Drittländern: Bei Nutzung von Calendly werden Daten in die USA übertragen. Es gelten die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.


6. Webanalyse mit Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Opt-Out: Sie können die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie dieses Browser-Add-on installieren.


7. Cookies

Wir setzen Cookies und vergleichbare Technologien ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


8. Einsatz von Pinterest Tag (falls aktiv)

Zur Analyse und Optimierung unserer Pinterest-Marketingmaßnahmen kann das Pinterest Tag (Pinterest Europe Ltd., Irland) eingesetzt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


9. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn


10. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.


11. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Widerruf: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns zuständig:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland


13. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.